top of page
Suche

Der Schultenhof - Hoffest

  • Doi/Claudia
  • 24. Sept. 2016
  • 2 Min. Lesezeit

Am Sonntag, den 18.09.2016 fand auf dem Schultenhof das diesjährige Hoffest statt.

Bei der Gelegenheit stell ich euch den Hof etwas vor.

Stockumer Straße 109 - 44225 Dortmund - Tel. 0231. 79 22 01 14

Von 11 Uhr bis 18 Uhr gab es Programm, Programm. Stockbrot, Bogenschießen, Apfelsaft selber machen, Tiere wie Schweine und Pferde begutachten, Trecker fahren, Musik, hufeisen werfen und nach Herzenslust Hofprodukte kaufen. Selbstverständlich Bio!

Der Schultenhof arbeitet mit Menschen ohne und mit Behinderung. Nach einem speziellen Konzept. Anbau, Verarbeitung und Vermarktung. Auf dem dazugehörigen Anbaufeld wird Getreide, Kartoffeln und Freilandgemüse sowie im Gewächshaus Feingemüse angebaut. Jeden Tag gibt es frische Bio-Eier. Auch Mastschweine, Freilandhühner und Rinder gehören zum Hof.

Im Hofladen kann man die Produkte alle erwerben.

Wenn kein Hoffest ist hat der Hofladen wie folgt geöffnet:

Montags: Geschlossen

Dienstag - Donnerstag - 10 Uhr bis 18 Uhr

Freitag und Samstag 10 Uhr bis 19 Uhr

Sonntag 10 Uhr bis 15 Uhr

Eine leckere Bratwurst gönnten wir uns, bevor wir weiter über das Hofgelände schlenderten.

Bei den kleinen Spielen für Kinder, wie Bogenschießen oder auch Dosenwerfen, bekam man kleine "Gewinne", gestiftet von der AWO.

Großen Spaß hatte man nicht nur beim Trecker fahren (man wurde gefahren, durfte im Anhänger Platz nehmen), sondern auch bei einer ausgiebigen Strohballenbekletterung inklusive Strohschlacht oder auf der tradioniellen Seifenkisten Rutsche.

Auf einem angelegen fühl-Erfahrungsweg konnte man Barfuß seine Sinne schärfen. Mancher Untergrund pieckste, manches fühlte sich komisch an und wieder anderes war angenehm schön. Von Holz, über Blätter, Sand, Gestein bis hin zu Bucheckern lief man.

Insgesamt war es ein Erfolgreiches und abwechslungsreiches Hoffest. Für jede Altersklasse wurde etwas geboten. Auch außerhalb solcher Feste empfehle ich diesen Hof. Das Konzept überzeugt und die Menschen, die dort tätig sind, sind durchweg lieb und feundlich.

Der Hofladen ist Übersichtlich und bietet viele leckereien.

Hier beim Fest gab es Outdoor einige Köstlichkeiten zu erwerben.

Darüberhinaus gibt es neben dem Hof ein Wohnhaus, das zum Schultenhof gehört.

Nähere Informationen darüber findet ihr auf der Hompage

www.Schultenhof-Dortmund.de unter der Rubrik "Wohnhaus".

Sowas begeistert mich immer. Dinge selber machen, heraus finden wie aus manchen Produkten etwas anderes wird.

So ein wenig wie "Sendung mit der Maus".

Hier konnte man aus den leckeren Äpfeln, Apfelsaft selber machen.

Für Kinder bietet der Schultenhof auch Führungen und ich meine auch Geburtstag kann man dort feiern. Also gern mal eure Erzieherin oder Lehrerin bescheid geben und mit der Truppe den Hof besuchen.

Am besten vorher mal per Mail anfragen:

info@awo-schultenhof.de

Definitiv kann man aber Filzen

oder auch einfach hierrüber eine Führung mit machen:

Neben dem Apfelsaft dürfen auch andere leckere Getränke nicht fehlen:

Also wenn das alles keinen Anreiz gibt den Schultenhof einmal zu besuchen und sich ein eigenes Bild zu machen, dann weiß ich's auch nicht.

Wer sich Zeit lassen möchte bis zum nächsten "Event", ist selber Schuld.

Dennoch empfehle ich dazu ein "Däumchen hoch" auf der Facebook Seite:

Dort wird man stets auf dem laufenden gehalten.

Generell bietet es sich an, dort ein Däumchen zu hinterlassen. ;)

Vielleicht berichtet ihr mir ja über eure Erfahrungen und den ein oder anderen Einkaufstipp!?

Würde mich freuen,

liebst

Claudia


 
 
 

join us

 for the 

PARTY

Recipe Exchange @ 9pm!

© 2023 by My Weight Lost Journey. Proudly Created with Wix.com

bottom of page