Art Dortmund im Stilwerk
- Claudia/Doi
- 2. Sept. 2016
- 3 Min. Lesezeit
Doi war heute, vor einer Woche, im Stilwerk Dortmund!
Rosemeyerstraße 14
44139 Dortmund

Art Dortmund stellt aus!
Am 26.08.2016 fand im Stilwerk Dortmund die Vernissage zu der Ausstellung der Art Dortmund satt. Um 17 Uhr eröffnete diese. Ich kam gegen 17:30 Uhr dort an.
Der Eintritt ist frei!
Im Eingangsberreich wurde ich freundlich, wohl von einer Mitarbeiterin des Hauses, begrüßt. Mein Weg führte mich die Treppe hinauf ins erste Obergeschoß.
Geschickt gemacht, lief ich eine ganze Weile durch die Möbelausstellung bis ich dort ankam, wo ich eigentlich hin wollte. Zu den Auststellungsräumlichkeiten.
Direkt zu Anfang begrüßte mich Igor, ein ausstellender Künstler und bat mir etwas zu trinken an. An dieser Stelle nochmal Herzlichen Dank dafür!
Die Bewirtschaftung war von allen stets Aufmerksam, aber nicht aufdringlich durchgeführt. Sehr gelungen.
Mit meinem Glas in der Hand nahm ich mir zunächst, ohne Kamera, die Zeit und schlenderte durch die Ausstellung. Ich ließ sie auf mich wirken.
Dabei wurde ich in einige Gespräche verwickelt. Hat großen Spaß gemacht!


Die Art Dortmund ist ein Zusammenschluß von verschiedenen Dortmunder Künstler mit gelegentlichen Gastkünstlern außerhalb der Stadt.
Bei dieser Ausstellung kann man 6 Künstlern begegen. Persöhnlich oder mit/durch ihre Werke.
Diese 6 Künstler sind:
Martina Wernicke
Sabina Wiggershaus
Kamilla Czastka
Igor Jablunowskij
Mike Mendoza
Bekim Resing-Ibrahimi
Ich kann gar nicht sagen welchen Künstler ich in dieser Ausstellung favorisiere. Jeder hat mindestens ein Werk das ich besonders gut finde. Von "der Meisterschaft" von Martina Wernicke bis hin zu "der Muse" von Sabina Wiggershaus.
Wirklich Fantastische Arbeiten dabei!


Hier hab ich mit Photoshopeffekten gearbeitet.
Einfach um zu zeigen das viele Dinge, aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet, anders wirken können. Oder einfach, durch einen anderen Betrachter....
Die Fazinination der Werke, die auch auf die unterschiedlichsten Menschen anders wirken und sogar richtig tiefe emotionen auslösen können... das ist es was ich an der Kunst so mag!
Ich sag euch, in dieser Ausstellung hab ich so einige emotionen gesehen und selber erlebt.
Jeder sollte sich trauen emotionen zu zu lassen.
Probier es aus, wenn du die Ausstellung besuchst.
In dem Zeitraum vom 26.08.2016 bis zum 28.10.2016 ist dies möglich!
Vielleicht hast du so ein "Aha" oder ein "HM, was war das denn jetzt" - Moment.
Wenn nicht, ist das auch nicht schlimm. Aber ein Versuch ist es doch Wert, oder nicht?! :)

Eine Vernissage, wie die im Stilwerk, hab ich zuvor noch nicht besucht. Ich erinnerte mich an Vernissagen aus Film und Fernsehen. Aber muß es direkt das Abendkleid sein?
Was tat ich also? Klar! Ich befragte die Allwissende Suchmaschine im Internet.
Nachdem ich mich durch verschiedene Blogs und Artikel quer gelesen hatte, hatte ich tatsächlich eine Handvoll Tipps, die sich in etwa wie folgt zusammen fassen:
1) Vernissage Anfänger erkennt man daran, das sie komplett schwarz gekleidet sind
2) Den Künster/Die Künstler höflich begrüßen, aber keinen Falls über einzelne Werke ausfragen, spekulieren oder interpretieren
3) Mit anderen Gästen dürfte man allerdings über einzelne Werke sprechen, aber stets Respektvoll und ohne die eigene Meinung dem gegenüber aufzudrängen
Ich gebe zu, das ein oder andere was ich noch so laß brachte mich zum schmunzeln.
Letzlich überlegte ich mir, es ist und bleibt ein Möbelhaus, wenn auch ein sehr spezielles.
Ich befolgte also nur "Regel" 1. Nach dem Motto: "Nichts ist so, wie es scheint", wollte ich nicht gleich optisch hervorstechen und kam in schwarz-weiß gekleidet.
Bei dem warmen Wetter kam mir das auch gerade Recht.
Bei den restlichen Punkten und alles was ich so gelesen hatte wollte ich mich weder Verstellen, noch verkrampfen. Ich ließ es auf mich zu kommen. Letztlich genau die richtige Entscheidung.
Fazit zum Vernissageverhalten: Bleib du selbst!
In der Ausstellung sah ich Menschen von bis, so unterschiedliche Altersgruppen und Kleidungsstile, das ich mir (vermutlich) zuvor einen viel zu großen Kopf gemacht habe.
Ich hab mit Künstlern und Gäste geredet, habe Dinge hinterfragt, gelobt und mir die Meinung andere angehört, meine Kund getan. Ich hab mich unglaublich wohl gefühlt zwischen den tollen Menschen und Werken!
Sollte ich also eine Vernissageregel verletzt haben, tut es mir leid, aber ich hatte wirklich tolle Gespräche und Momente die ich nicht mehr missen möchte.

Auch die Künstler, wie hier Frau Wernicke (links) und Herr Jablunowskij (im Hintergrund) führten zahlreiche Gespräche. Denn trotz des wamen Wetters und der nur zum Teil wirkenden Klimaanlage im Stilwerk war die Ausstellung zahlreich besucht.

Am Ende war ich eine der letzten. Die Zeit flog nur so daher.
Ich ging mit den Künstlern hinaus und beendete einen wunscherönen Vernissageabend.
Wer die Ausstellung besucht wird feststellen das auf dem oberen Foto etwas fehlt.
Das ist hier, am Ende der Vernissage, durchaus gewollte. Also es ist gewollt das es auf diesem Foto fehlt, war aber zuvor da....
Wer weiß was ich meine?! ;)
Alle Werke dieser Ausstellung, können im übrigen auch Käuflich erworben werden!

Unter dem etwas, aber wirklich nur etwas, kühleren Abendhimmel ging ich nach Hause!
Vielen Dank an alle Künstler für die Hingabe in ihren Beruf und die Freundlichkeit, mit der ich und all die anderen Besucher empfangen wurden!
Ich freue mich auf ein baldiges Wiedersehen!
Claudia
Die Presse, u.a. der Stadtanzeiger , schreibt folgendes zu der Ausstellung:
(erschienen am 28.08.2016)
