Heide-und Moorlandschaft im Rombergpark
- Claudia/Doi
- 29. Juli 2016
- 1 Min. Lesezeit

Ein Schulferientag im Rombergpark. Bei herrlichem Sonnenschein und im luftigen Kleid waren das Doikind und ich einige Stunden im Rombergpark. Nach einem Eis vom Kiosk und eine runde schaukeln auf dem Spielplatz, zog es uns in die Moorlandschaft.
Kennst du die? Sie liegt ein wenig versteckt und vom Hauptweg aus noch hinter dem Nutzgarten mit dem Bienenhaus.

Schuhe aus und Barfuß entspannt durch den Sand schlendern. Mit dem tollen Geruch von den Nadelbäumen kommt richtig Urlaubsfeeling auf und es scheint als wäre man in einer kleinen Welt weit ab von der Stadt.



Kleine Bänke am Weg laden zum verweilen und entspannen ein.
Und wenn man brav auf dem Weg bleibt kann auch nichts passieren, denn das Moor an sich ist niemals zu unterschätzen. Hinweisschilder an jeder Ecke, das es Lebensgefährlich sein kann das Moor zu betreten kann man zur Kenntnis nehmen, aber auch getrost irgnorieren wenn man den Weg nicht verläßt, sprich nicht anfängt über die Zäune zu klettern.


Ich kann euch einen Besuch nur empfehlen.
Ein Handtuch (Damit kann man den Sand leichter von den Füßen abmachen für Blasenempfinliche Füße) und etwas zu trinken in die Handtasche. Schuhe aus und Uhr ab, Handy aus und los gehts in eine kleine Runde Urlaub vom Alltag.
Hunde sind nicht erlaubt, eure Vierbeiner laßt ihr also dann lieber zu Hause.
Ich wünsch' eine schöne Zeit in der Moorlandschaft im Rombergpark.
Liebst,
Eure Doi :)
