OpenArts Phönixsee 2016
- Claudia/Doi
- 4. Juli 2016
- 9 Min. Lesezeit
Am 03.07.2016 fand die vierte OpenArts Phönixsee statt.
Ich war gern wieder dabei!

Neben bekannten Gesichtern gab es auch einige Künstler die ich zum ersten mal traf.
Wieder einmal gab es eine tolle Vielfalt: Holzbilder, Glastaschen, Skulpturen unterschiedlicher Arten, diverse Malereien in unterschiedlichen Stilarten, und und und. Farben und Formen die ich in mancher Zusammenstellung so noch nicht kannte. Und ganz klar, für mich als Frau, konnte ich an dem Schmuck von diversen Künstlern nicht einfach so vorbei gehen. ;)

Doch beginnen wir am Anfang.
Als ich in Hörde am Phönixsee ankam hatte der Regen gerade nachgelassen, aber die graue Wolke wollte einfach nicht so recht weichen. Also den Regenschirm unterm Arm und los gehts.

Tatsächlich war ich nicht die einzige die trotz des wechselhaften Wetters das Haus verlassen hatte, um am Phönixsee Zeit zu verbringen.
Das in Hörde Verkaufsoffener Sonntag war, war vielleicht auch ein Grund. Aber nur vielleicht. :)
Das Problem ist ja irgendwie immer, wo fang ich nur an!? Ich lief etwas Kreuz und Quer und ließ mich einfach über die Insel treiben.
Deswegen entschuldigt bitte, wenn ihr hier nicht Stand an Stand, bzw. Künstler an Künstler seht.
Darüberhinaus sei an dieser Stelle erwähnt das nicht alle ausstellende Künstler hier Erwähnung finden. Ich bitte dies zu Entschuldigen, auch bei den Künstlern selbst, die ich alle gesehen habe!
Das bedeutet nicht das Ihre Werke schlecht sind! Ganz im Gegenteil. Künstler wie Form-Schlüssig oder auch der Ruhrstadtmaler, nur um einige zu nennen, finde ich grandios!

Diesem Herren bin ich letztes Jahr schon begegnet.
W.E.Fenker
www.fenkerpics.com
Bei dem Regenschauer der von jetzt auf gleich hinunter prasselte, hatte er mit seinen Fotografien in Acryl/Glas gehüllt tatsächlich Glück.
Drüber wischen, trocken, fertig. :)
Und immer wieder schön diese Bilder anzuschauen!


Ein herzlichen Dank an
Antje Schröder für dieses Foto.
Schaut euch die tollen Sachen an! Schmuck, Glas und Eisen. Alles zusammen auf einem Tisch und in meiner Vorstellung das ein oder andere Teil in meiner Wohnung wieder zu finden.
Freu mich auf ein Wiedersehen.
www.glasundeisen.de
schroeder@glasundeisen.de
Bei dieser jungen Dame durfte ich mich, und einige andere auch, unterstellen.
Somit hatte der Regen auch etwas gutes. Gemeinschaftlich half man die Stände von dem gesammelte Wasser auf der Plane zu befreien. Man kam ins Gespräch und konnte nebenher auch noch tolle Werke bewundern.
Dies hier ist übrigens
BS-Design.
Schmuck und Interieur.

Nebenan war eine Dame, die leider keine Visitenkarte hatte. Aber ganz tolle Bilder malt. Ich hoffe ich hab mir den Namen richtig notiert!?
Frau Schmidthai.
(Für weitere Hinweise und Infos zu dieser Dame wäre ich dankbar, wenn da jemand etwas weiß. Mail Adresse oder HP)

WitzikART
Peter Witzik
p-witzik@arcor.de
www.nofunart.de
An Sie erinnere ich mich wirklich gern.
Traurig finde ich ihre Werke überhaupt nicht.
Auch wenn das der ein oder andere Besucher zu Ihnen meinte.
Eher sehr tiefgründig und sie regen an zu Philosophieren. Das taten wir dann ja auch gleich eine ganze weile. Das Mädchen das ihren eigenen Weg geht... so schön!!! Und dann der passende Satz: " Wer seinen eigenen Weg geht, kann nicht überholt werden!" War es Zufall das die Sonne herraus kam und das das Himmelblau das voherige grau verdrängte?!
Ihre Bilder, die Sicht darauf, auch die Idee der Primaballerina (Freu mich darauf irgendwann die komplette Serie zu sehen) mit der E-Gitarre.... Was soll ich sagen;
Ich bin begeistert!
Vielen lieben Dank für das Intensive Gespräch und vielleicht achten Sie auf das kleine Mädchen in rot, wenn sie das nächste mal den Film "Schindlers Liste" schauen. ;)
Ich freu mich auf ein Wiedersehen!


Gisela Lazecky
www.gisela-lazecky.de / gisela.lazecky@gmx.de
An diesem Stand machte mein Herz doch mal kurz einen Luftsprung! HANDTASCHEN!
Auf den ersten Blick verliebt! Das verstehen vermutlich nur die Leserinnen unter euch.
Zu gern hätte ich mir eine mitgenommen, doch das ging leider nicht.
Hat mich vor der Entscheidung bewahrt sich entscheiden zu müssen. ALLE Motive hatten etwas ganz tolles! Liebe Gisela, an dieser Stelle eine persöhnliche Nachricht: Sie dürfen NIEMALS aufhören so tolle Sachen zu machen. Ich komm wieder und werde definitiv Kunde!

Sabina Wiggershaus
Künstlerin aus Dortmund!
bina7@gmx.net
www.sabina-wiggershaus.jimdo.com
Es ging direkt weiter mit meiner Begeisterung. Ob es dem vergangen Regenschauer zu verdanken war, oder auch der strahlenden Sonne, vielleicht sogar der Symphatischen Künstlerin, aber die Farben!? Wahnsinn.
Jetzt sagen vielleicht einige "Die spinnt, das sind doch nur Papageien", aber in dem Moment strahlten die Bilder so wunderschön und machten richtig gute Laune. Liebe Frau Wiggershaus, vielen dank dafür!
Sie waren das erste mal dabei, hoffentlich nicht das letzte mal.

Werner und Monika Ebbert
w.ebbert@arcor.de
Ein Künstlerpärchen aus Dortmund.
Er Fotografiert und sie macht tolle Bilder.
Danke für das Gespräch und die kurze, aber sehr Informative, Erläuterung darüber wie man solche Motive hinbekommt. Wieder etwas dazu gelernt!
Die Fotos, mit vielen Dortmunder Motiven, inklusive der Thomasbirne, die ja quasi hinter einem Stand, auch ganz große Klasse!

Daneben ein Künstler aus Münster.
Wolfgang Riedemann
www.wolfspainting.org

Virginia Novarin ( Was ein toller Name!)
Atelier Inicio
www.Novarin.de
Eine Dortmunderin, die ich bislang nicht kannte. Freue mich darüber Sie und ihre Werke an dem Sonntag kennen gelernt zu haben. Nicht nur wegen dem Schmuck, aber ganz sicher auch. Wundervolle Arbeiten. Interessant fand ich die Idee, alte Spiegel mit Reis auszukleiden und darauf die Werke zu präsentieren.
Doch wer von euch jetzt glaubt das Schmuck schon alles wäre, was diese Frau zu bieten hat irrt!
Zeichnungen, Holzschnitte,Malerei, Objekte und Mischtechnik, nur um ein paar Dinge zu nennen.
Es gibt auch Kurse. Hab mir direkt den Flyer dazu mitgenommen. Mal schauen ob ich die kleine Truppe von max. 5 Personen zusammen bekomme. 4Treffen, 12 Zeitstunden und das für wirklich nicht zu teuren 95€. Find ich super! Toll finde ich den Satz auf dem Flyer; Zitat: " Mein Angebot richtet sich an Menschen, die Lust und Mut haben, sich von engen Regeln zu lösen und die Bereitschaft zum Experimentieren und Spielen,um eigene Ideen zu verfolgen."
Und da ist es wieder. Das was mich den ganzen Tag unterschwellig begleitet hat: " Sei du selbst!"
Vielen Dank dafür!

Martina Wernicke
Galerie und Atelier
www.martina-wernicke.de
Da sind Sie! Die Künstlerin aus Dortmund Hombruch. Quasi, die bei mir direkt ums Eck. ;)
So vielfältig gestalten Sie ihre Gemälde. Allein wenn man bei Ihnen am Schaufenster vorbeischlendert entdecke ich immer mal wieder etwas neues.
Auf dem Kunstmarkt am See hab ich Sie, kurz zwar,aber sehr nett, persöhnlich gesehen. Trotz nasser Haare sahen Sie, wie ihre Werke, Fantastisch aus. Charmant, wie sie mit dem Regenschauer umgegangen sind. Ein Stück weit spiegelt das Ihre Persöhnlichkeit wieder. Lassen Sie mich ins blaue Raten: Ehrlich,Ehrgeizig,Selbstbewußt,Stilsicher,neugierig,Humorvoll.
Manche Ihrer Bilder konnte ich leider gar nicht genauer betrachten, aber ich verspreche Ihnen hiermit das ich das auf der Kunstbaustelle nachholen werde.
Etwas grinsend stellte ich fest das Bilder mit Vogelsand wohl "Modern" sind. Aber dazu an einer anderen Stelle mehr.

Igor Jablunowskij
info@wandmalerei-art.de
www.wandmalerei-art.de
Jeder der Doi etwas kennt, weiß längst was für ein großer Fan ich von Ihrer Kunst bin.
Ich liebe ihre Wandmalerei, aber auch viele Ihrer Bilder!
Hören sie nicht auf, das zu tun, was Sie tun.
Ihre Werke verzaubern einen. Vielen dank dafür!
Wir sehen uns. :)
Ps.: Ich gönne ja jedem Künstler das er seine Werke verkauft, doch ist es nicht auch schön, wenn das Lieblingsbild (oder zumindest eins davon) bei Ihnen bleibt!?


Atelier Azra
Claudia Hiddemann Holthoff
www.atelier-azra.de
www.atelierazra-shop.de
azra@hiddemann-holthoff.eu
Vorweg: DANKE für diese großartige Organision dieser Veranstaltung!
Mal davon abgesehen das diese tolle Frau ihre Freizeit dafür benutzt Künstlermärkte, wie diesen am Phönixsee zu Organisieren (wer glaubt das ist "mal eben", hat noch nie etwas organisiert... und irrt!), nein, sie ist auch noch eine großartige Künstlerin!!!
So sehr ich auch Musik mag und ihre Musikserie, aber angetan haben es mir die Tropfenbilder und die Bilder mit den Fußball Inhalten. Naja, wen wunderts. Einmal Borussin, immer Borussin.
So symphatisch wie sie durch die Gegend wuselten, war es gar nicht schlimm, das Sie nicht so viel Zeit für mich hatten.
Ihr Mann, charmant wie immer, hat sich etwas Zeit genommen. Vielen Dank dafür!
Und bitte lassen Sie sich auch zukünftig von niemandem unterkriegen!
Wir sehen uns sicher wieder.

Acrylmalerei
Angelika Hinkelmann
ang48@web.de
Ja, Ihr seht richtig. Auf dem Foto ist nicht die Künstlerin Frau Hinkelmann. Es ist Ihr Mann, der so freundlich war mit aufs Foto zu kommen.
Richtig schön zu sehen, wie sehr die Männer Ihre Frauen unterstützen!(natürlich auch umgekehrt).
Dafür an dieser Stelle auch mal ein LOB!
Frau Hinkelmann, ich hab Sie leider nicht angetroffen, aber Ihre Bilder sind wirklich schön!

Ingo Katenkamp
Goldschmied
Aus der schönen Rheinstadt Köln.
Idee + Tat
www.idee-und-tat.de
Erinnern Sie sich an mich?
Wie war das mit dem Eichhörnchen?! ;)
Wieder so ein tolles Gespräch.
Ich erinnere mich an einen Ring mit Muschelaplikationen.
Ein Traum! Ich bin verliebt in dieses Schmuckstück!
Ich hoffe ich seh sie und mein liebstes Schmuckstück wieder!?
Auch die Ketten mit den echten Rheinsteinen sind wirklich gelungen!
Einen lieben Gruß an dieser Stelle an Ihre Frau und die Eichhörnchen in ihrem Garten.

Elena Graure Manta
www.designelena.de
designelena@t-online.de
Vielen Dank für das Foto.
Auch hier wieder zauberhafte Ketten und Ohrringe. Dazu Handtaschen in etwas anderer Ausführung. ;)
So eine Handtasche kann ich mir als Lampe auch richtig gut vorstellen.

Karin Jenke
Malerin
aus Mühlheim a.d.Ruhr
karin.jenke@gmx.de
Schade das Sie kein Facebook haben, auch keine Homepage. Aber vielleicht kann man Sie ja schon bald auf Facebook begrüßen.
Sie wollten sich ja mal damit beschäftigen. ;)
Bin mir sicher, wenn sie fragen, gibt es sicher einige Kollegen die Ihnen dabei behilflich sind und Tipps geben worauf man so achten muß.
Ihre Kunst ist es Wert gesehen zu werden!
Wirklich toll! Die Spiegelungen im Wasser finde ich fazinierend und außerordentlich gelungen. Jedes Motiv regt ein wenig zum Fantasieren an.

Gabriele Utendorf
Bilder aus Holz
Die Künstlerin selber wollte nicht mit ufs Bild,
aber so können die Werke für sich sprechen.
Tatsächlich neigte ich dazu das ein oder andere Werk als zu bespielbares Holzstück zu betrachten. Das ist keines wegs negativ gemeint! Aber ich irrte. Alles ist fest geklebt/montiert! Irgendwie ja auch logisch, wenn man die Bilder transportiert muß man sie ja jedesmal wieder zusammen basteln. Das ist in demfall nicht gewollt. Verständlich.
Die Farben und Formen, einfach toll und dort wo es paßt, ziert es sicher jeden Raum mit Fröhlichkeit.
Wenn man so etwas als Hobby macht, neben einem festen ganztagsjob, stellt sich bei mir die Frage, was dabei herraus käme, wenn man genau das als Hauptberuf machen würde.... Großartig!

Schatzi und Matzi
aus Elisabethfehn
(also mal so unter uns, Sie dürfen gar nicht in einem anderen Ort wohnen... so ein toller Name - und dank Ihrer Beschreibung und zugegeben Google, weiß ich jetzt auch wo das ist) ;)
Wieder so ein tolles Künstlerpärchen bei dem es mir schwer fällt sich kurz zu fassen.
Maler, Musiker, Clowns für groß und klein und einfach so ganz tolle bezaubernde Menschen!
www.clownhaus.de.tl
www.riccolino.de.tl
worthaus@hotmail.com
www.Liederhaus.de.tl
Also hier der Aufruf an euch alle. Kindergärten, Grundschulen, Altenheime, Privatveranstaltungen! Denkt an die beiden! Buchen und lachen und Spaß haben und sich verzaubern lassen!!!
Zu ihren Bildern noch ein schmunzeln, da war er wieder; der Vogelsand! ;)
In den Fensterrahmen... wunderschöne Idee!
Das beste kommt zum Schluß! (Naja, fast, ALLE TOLL!) Aber zum Ende hin der Besuch bei zwei Powerfrauen, ein muß für mich!

Die erste ist Colorful!
www.colorfulbysandra.wordpress.com
www.facebook/com.colorfulbysandra
Seit dem ersten Augenblick, als ich die Bilder von dir sah (schon letztes Jahr!) war ich hin und weg. Diese Farben, diese Zusammenstellung von Ihnen. Ich glaube, selbst wenn du morgens mal verkatert oder schlicht mit mieser Laune aufwachst, ein Blick auf deine Werke und du bekommst selbst gute Laune, oder? Mir geht es so. Einfach richtig gute Laune Bilder!
Ich gehör im Übrigen zu den Fans deiner Mädels-Motive! Vielleicht auch weil man irgendwann sich selbst in Ihnen wieder finden kann. Hoch lebe Ü30! *zwinker*
Deine Ketten habe ich ausgibig bewundert, KLASSE! Davon mußt du unbedingt noch mehr machen! Denn eine muß ich unbedingt (mindestens eine) irgendwann mein eigen nennen.
Wenn man neben dir steht merkt man die Leidenschaft die du in deine Werke legst, du sprühst vor Glück, das du auch im Privaten gefunden hast und verteilst es an deine Mitmenschen, ob die es nun wollen oder nicht. Du strahlst, wie deine Farben in deinen Werken! Behalt dir das bei und umarme deinen Mann mit einem danke. Denn nicht jeder hat die Fähigkeit einen Menschen strahlen zu lassen.... Bleib dir unbedingt treu!
Freu mich auf ein Wiedersehen!
Ps.: Ich danke dir von ganzem Herzen für deine zwei Karten. "Kraft" und "Energie" hast du für mich ausgesucht. Es hat mich sehr gefreut. Ein Geschenk! Ein echtes Unikat. Ein echtes Colorful!
Ich werd mir zwei kleine Rahmen kaufen und Sie in meine Wohnung hängen. Hab auch schon eine Idee in welchen Raum. :) #HappyGirl

Die zweite Powerfrau, an der ich auf gar keinen Fall vorbei gehen durfte ohne "Hallo" zu sagen und ohwei, ich wurde Wiedererkannt *rotwerd* ist
Sonja Neumann
Daily Paintings
www.blogsonjaneumann.com
info@Sonja-neumann.com
Frau Neumann lernte ich letztes Jahr auf der OpenArts Phönixsee kennen und Sie bagan ein Projekt. "Jeden Tag ein neues Bild". Montags-Freitags gab es dann 1 Jahr lang ein neues Tagesbild. Unterschiedliche Motive. Ich folgte ihr, über den Blog und freute mich über jede E-Mail und jedes neue Motiv. An dieser Stelle sei erwähnt, das ich die Meeresbilder am schönsten fand.
Aber natürlich haben Sie recht, man kann ja nicht jeden Tag nur das Meer malen.
Wie ihr alle sehen könnt, jedes Motiv ist absolut gelungen und findet ganz sicher seinen Platz.
Wie hat schon ein Freund von Frau Wiggershaus gesagt: " Jedes Gemälde findet seinen Besitzer".
Das glaub ich auch!
Frau Neumann, es ist so sympathisch, das auch Powerfrauen wie Sie zugeben Durchhänger zu haben. Darüberhinaus sei erwähnt, ich bin sehr froh das Sie nicht Aufgegeben haben!
Ich erfreue mich auch nach erfolgreichem Jahres-Projekt-Ende darüber, das Sie weiterhin Tagesbilder malen. Nicht mehr 5 die Woche, aber 2-4 sind es ja tatsächlich immernoch.
Ganz, ganz große Klasse! Bleiben Sie wie sie sind!


Mit einer gratis Umarmung und der Erkenntnis das ich über zwei Stunden auf diesem kleinen fleckchen Erde war verließ ich den Kunstmarkt.
Ein letzter Blick zurück.
Was ich sah war eine kleine Insel, ein fleckchen Erde, das es vor wenigen Jahren in der Form noch nicht gab.
Eine Insel, nicht nur voller toller Künstler und deren Besucher, nein;
eine Insel voller Vielfalt, Hoffnung, Vertrauen und Liebe.
So lange es solche Menschen gibt, die Farbe in die Welt zaubern und Menschen die Sie weiter tragen, hab ich, bei all den schlimmen Dingen die in der Welt, und aktuell direkt vor der Haustür, passieren, keine Sorge um die Zukunft der Menschen!

Vielen Dank an Euch alle!
Claudia
Eure Doi